sonnenblume-helianthus-garten-beete

Der Dreh der Sonnenblumen: Majestätische Schönheiten!

Sie gehören einfach zum Sommer dazu: Sonnenblumen (Helianthus). Sobald die Sonne aufgeht, wenden sie sich der Sonne zu und wenden ihre Blüten über den Tagesverlauf nicht ab. In der Nacht drehen sie sich dann wieder Richtung Osten und das Schauspiel beginnt am nächsten Tag erneut. In Frankreich werden sie deshalb „Tournesol“ genannt, was übersetzt etwa heißt „zur Sonne gedreht“.

Zu den Sommerblumen...
Gartenbewässerung: Vollautomatische Beregnungsanlagen vom Fachmann

Gartenbewässerung: Vollautomatische Beregnungsanlagen

Die letzten Sommer haben es bewiesen: Lange Trocken- und Hitzeperioden machen unseren Gärten zu schaffen. Wenn Sie ihre Pflanzenbestände mit ausreichenden Wassermengen gezielt versorgen wollen oder ein neues Bewässerungssystem für ein neues Gartenprojekt planen – wir sind Ihr Fachmann in Leipzig und Umgebung!

Hier erfahren Sie mehr...
Sandstein-Gartenideen-Leipzig

Sandstein setzt Akzente!

Sandstein ist seit jeher ein beliebter und attraktiver Baustoff. Wurde Sandstein früher häufig für Mauerwerke im Fassadenbereich genutzt, wie zum Beispiel am Berliner Reichstag oder am Kölner Dom, so wird er heute vornehmlich im GaLaBau eingesetzt.

Was ist Sandstein...
hornveilchen-viola-frühlingsblüher

Gesichter des Frühlings: Hornveilchen

Langsam lässt sich der Frühling erahnen. Durch die Zeitumstellung bleibt es am Abend bereits länger hell und auch die Sonne wärmt bereits ordentlich, wenn sie denn scheint. Die Freude auch den „kleinen Garten“ vor der Wohnung, dem Balkon, mit Pflanzen zu gestalten, wächst. Oft sieht man dabei, neben Hyazinthen und Osterglöckchen, die zarten Hornveilchen (Viola cornuta) leuchten. Werfen Sie mit uns gemeinsam einen Blick in die fröhlichen Frühlingsgesichter…

Zu den Gesichtern des Frühlings...
gartenplanung-gartengestaltung-magnolie

Die Tulpenmagnolie der elegante Star im Frühling und die Königin der Gehölze!

In Ostasien ursprünglich beheimatet, war die Tulpenmagnolie (Magnolia × soulangeana) in China das Sinnbild für Reinheit und Schönheit. Vor etwa 200 Jahren kam sie dann zu uns und begeistert mit ihren malerisch großen Blüten in jedem Frühling aufs Neue, noch bevor sich die ersten grünen Blätter zeigen! Ihre üppige Blütenfülle ist mittlerweile untrennbar mit dem ersten Frühlingszauber verbunden.

Zur Königin der Gehölze...
gartenplanung-stampfmauer-betonmauer-leipzig

Stampfmauer: Renaissance einer Betonmauer...

Im Garten sind Mauern ein wunderbares Mittel um Höhenunterschiede auszugleichen und räumliche Trennungen sichtbar zu machen.

Neben Natursteinmauern sind auch Betonmauern eine attraktive Variante, die bei der Gartenplanung und -gestaltung Beachtung findet. Das glauben Sie nicht? Beton ist doch nur grau und langweilig?

Von wegen alles Grau...
Gartenoase gestalten - Gartengestaltung in Leipzig

Happy Birthday Gartenoase!

Ein Garten, in dem immer etwas blüht und in dem sich nicht nur die Bauherren wohlfühlen, sondern auch die Vögel. Ein Garten, in dem die Familie zusammenfindet. Ein Garten, in dem man die Natur genießen und gemütliche Abende um die Feuerstelle und den Grill verbringen kann.

Zur Gartenoase...
Gartenobjekte und Gartenmöbel aus Stahl

Gartenobjekte und Gartenmöbel aus Stahl

Sichtschutz, Feuerelemente, Wassereinläufe, Brunnen, Wasserschalen, Accessoires, Licht oder individuelle angefertigte Gartenküchen - Gartenobjekte und Gartenmöbel aus Metall bzw. wetterfestem Baustahl machen Ihren Garten einzigartig! 

Wir schaffen in Ihrem Garten Blickfänge aus Metall.

Hier erfahren Sie mehr...
Unser Pflanzen brauchen Wasser!

Unsere Pflanzen brauchen Wasser!

Seit über 30 Tagen hat es in unseren Regionen mittlerweile nicht mehr geregnet.
Dabei sind gerade frisch gepflanzte Bäume und Sträucher besonders betroffen - sie brauchen wesentlich mehr Wasser als bereits angewachsene Bäume.

Lesen Sie unsere Tipps ...

Hier erfahren Sie mehr...
Die Stechpalme (Ilex)

Zarte Frühlingsboten unter Naturschutz

Auch wenn der Winter in diesem Jahr in unseren Breiten ungewöhlich warm war - die Nächte sind noch kalt und frostig, die Tage noch kurz, mancherorts liegt noch Schnee und doch schickt die Sonne bereits die ersten wärmenden Strahlen. Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft.

Zu den Frühlingsblühern...
Gehölzschnitt im Herbst

Nix da einfach schnipp, schnapp und ab!

Im Herbst wird oft vermeintlich Ordnung im Garten geschaffen und erbarmungslos geschnitten und gestutzt. Dabei gibt es Stauden und Gräser, die sich im Winter durch Raureif in glitzernde Eisskulpturen verwandeln. Schneemützen sehen nicht nur auf immergrünen Gehölzen hübsch aus, weiße Häubchen stehen auch den großen, trockenen Blütenständen von Fetthennen und anderen spätblühenden Stauden ausgezeichnet.

Gartenfreude im Winter...
gartenplanung-gartengestaltung-rettet-den-vorgarten

Hereinspaziert...der Vorgarten als Eingang zum Wohlfühlen!

Ganz gleich, ob Reihenhaus, freistehendes Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, egal, ob innerstädtisch oder ländlich – der Vorgarten ist die Visitenkarte des Hauses und folglich auch deren Bewohnern. Über das Jahr gesehen ist der Vorgarten der Teil des Grundstückes, den man am häufigsten sieht, vermutlich täglich.

Der Weg ist das Ziel...