
Blüten soweit das Auge reicht!
Untrügliche Zeiten für den Frühling sind neben den Blüten der Forsythien und der Apfelbäume auch die ersten Kirschblüten.
Untrügliche Zeiten für den Frühling sind neben den Blüten der Forsythien und der Apfelbäume auch die ersten Kirschblüten.
Mit ihren knallgelben, üppigen und weitleuchtenden Blüten begrüßt die Forsythie (Forsythia) das Gartenjahr im noch recht kahlen Garten. Die Blüten blühen bereits vor dem Blattaustrieb und versprühen so schon Frühlingslaune vor dem ersten Grün.
Habitus stammt vom lateinischen „habere“ und bedeutet soviel wie „haben“ oder „an sich tragen“. Der Begriff beschreibt die typische Wuchsform und äußere Erscheinung eines Lebewesens. Er beinhaltet die typischen, sichtbaren Eigenschaften von Pflanzen und Tieren. Mit Hilfe des Habitus kann die Bestimmung von Familie oder Gattungen vorgenommen werden.
Damit die gesetzten Pflanzen im Garten austreiben, wachsen und gedeihen, ist eine gute Düngung unerlässlich! Doch was eignet sich für eine naturnahe und ökologische Düngung? Was belastet die Natur nicht und was schadet den eventuellen vierbeinigen Mitbewohnern der Familie nicht? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf Hornspäne werfen, die auch wir sehr gern verwenden!
Auch im Winter bietet der Garten wunderschöne Blickfänge und auch bereits in der weißen Jahreszeit können einige Dinge vorbereitend auf das neue Gartenjahr erledigt werden...
Januar & Februar - frostige Nächte wechseln sich mit klaren, sonnigen Wintertagen ab. Der Garten liegt noch im Winterschlaf. Und doch beschleicht schon jetzt das Gefühl, dass da etwas passiert. Die Tage werden länger, in kleinen Schritten und doch spürbar.
Beliebt ist der Ilex vor allem wegen seiner attraktiven Blätter und den kleinen, glänzenden, beerenartigen Scheinfrüchten. Gerade zu Weihnachten sind die Zweige mit den roten Früchten in Großbritannien, Frankreich und Nordamerika eine beliebte Dekoration und auch in Mitteleuropa werden sie zunehmend populär.
Die Dahlie (Dahlia) weiß mit einer ungeheuren Farbenvielfalt und wunderschönen Blütenformen zu begeistern und strahlt auch an den kürzer werdenden Tagen im Herbst. Ursprünglich in Mexiko beheimatet hat die Dahlie vor etwa 200 Jahren ihren Siegeszug in unseren Gärten gestartet.
Eine Ruine im Garten? Als wundervolle Sitzecke einfach schön anzusehen! Bei diesem Projekt haben wir auf Betonfertigsteine in unterschiedlichen Größen und Färbungen zurückgegriffen. Ein Beweis dafür, dass Beton einen attraktiven Werkstoff darstellt.
Die Tage werden bereits kürzer und die Nächte kühler. Die ersten Blätter färben sich und Eicheln und Kastanien fallen von den Bäumen. Bereits jetzt im Altweibersommer sollte an die ersten Farbtupfer im kommenden Jahr gedacht werden und die frühjahrsblühenden Zwiebelblumen gepflanzt werden.
Die Römische Baukunst und die Erfindungen aus der damaligen Zeit sind auch jetzt noch in unserer heutigen Zeit präsent. Wussten Sie, dass beispielsweise unser heutiger Zement im Römischen Reich in der Zeit des Altertums erfunden wurde?
Sichtschutz, Feuerelemente, Wassereinläufe, Brunnen, Wasserschalen, Accessoires, Licht oder individuelle angefertigte Gartenküchen - Gartenobjekte und Gartenmöbel aus Metall bzw. wetterfestem Baustahl machen Ihren Garten einzigartig!
Wir schaffen in Ihrem Garten Blickfänge aus Metall.
30 Jahre - das sind 10.950 Tage voller Gartenplanungen, Gartengestaltungen, Pflanzplänen und -einsätzen, Baumfällungen, Gehölzschnitten, Pflegeeinsätzen, Natursteinarbeiten, Bewässerungsanlagen, Rollrasenverlegungen, Mähroboterinstallationen und so vielem mehr…
Zusammen mit dem Kleinen Fuchs ist das Tagpfauenauge (Inachis io) einer der bekanntesten heimischen Schmetterlinge. Das Tagpfauenauge gehört zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae), flattert mit einer Leichtigkeit von Blüte zu Blüte und ist auf Grund seiner prachtvollen Schönheit ein gern gesehener Gartenbesucher.
Fertigrasen hat viele Vorteile: Er lässt sich schnell verlegen und ist innerhalb kurzer Zeit voll belastbar. Er ist frei von Unkraut und in der Regel resistent gegen Krankheiten. Außerdem sieht er schnell sehr gut aus und bietet eine gleichmäßige, dichte Grasnarbe. Aufwendig sind vor allem die Vorarbeiten, die sorgfältig ausgeführt werden müssen.
Ein gesunder Rasen mit ebenmäßigem Schnittbild, und das während der gesamten Gartensaison, kann viel Mühe machen. Ein Rasenmähroboter kann Ihnen hierbei helfen und Ihnen diese Arbeit bei (fast) jedem Wetter abnehmen.
Und der Spaß kommt mit Ihrem neuen Mähroboter auch nicht zu kurz ... versprochen!
„Er liebt mich, er liebt mich nicht…“ - haben Sie auch in Kindertagen die einzelnen Blütenblätter des Gänseblümchens gezupft und Antworten für Ihre Beziehungsfragen gesucht? Zugegebenermaßen ist dies doch nicht nur ein Spiel aus Kindertagen!
Ein Schritt nur in den Garten, ein Blick auf die zarten Blüten und Vogelgezwitscher im Ohr, einmal tief durchatmen und die warmen Sonnenstrahlen und die leichte Brise genießen…
Was wäre der Frühling ohne den Gartenklassiker? Tulpen (Tulipa) gehören zur Familie der Liliengewächse (Liliaceae) und bezaubern jedes Jahr aufs Neue mit Ihrer Farbenpracht.
Früher als erwartet hat sich der Frühling in diesem Jahr zurückgemeldet. Die ersten Schneeglöckchen hatten sich ja bereits Anfang Februar gezeigt und den Frühling angekündigt. Der Winter liegt hinter uns und die Sonne schickt schon herrlich wärmende Strahlen.
Im Garten sind Mauern ein wunderbares Mittel um Höhenunterschiede auszugleichen und räumliche Trennungen sichtbar zu machen.
Neben Natursteinmauern sind auch Betonmauern eine attraktive Variante, die bei der Gartenplanung und -gestaltung Beachtung findet. Das glauben Sie nicht? Beton ist doch nur grau und langweilig?
Im Herbst wird oft vermeintlich Ordnung im Garten geschaffen und erbarmungslos geschnitten und gestutzt. Dabei gibt es Stauden und Gräser, die sich im Winter durch Raureif in glitzernde Eisskulpturen verwandeln. Schneemützen sehen nicht nur auf immergrünen Gehölzen hübsch aus, weiße Häubchen stehen auch den großen, trockenen Blütenständen von Fetthennen und anderen spätblühenden Stauden ausgezeichnet.
Die Temperaturen sinken, die Blätter fallen von den Bäumen, die Tage werden spürbar kürzer und die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt: der Herbst hält Einzug. Und auch die Tierwelt bereitet sich auf den kommenden Winter vor: Igel begeben sich auf die Suche nach Überwinterungsmöglichkeiten und nach Futter, um sich einen Winterspeck anzufressen.
Ganz gleich, ob Reihenhaus, freistehendes Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, egal, ob innerstädtisch oder ländlich – der Vorgarten ist die Visitenkarte des Hauses und folglich auch deren Bewohnern. Über das Jahr gesehen ist der Vorgarten der Teil des Grundstückes, den man am häufigsten sieht, vermutlich täglich.
Gartenplanung Leipzig Gartengestaltung Leipzig Beregnung Bewässerung Rasenbewässerung automatische Bewässerungsanlage Beregungsanlage bauen Beregungssteuerung Mähroboter Baum fällen Leipzig Garten- und Landschaftsbau Leipzig Baum fällen Rasen verlegen in Leipzig Gartenbau Leipzig Baumschnitt Fertigrasen Gartenwege Brunnen Landschaftsbau Gartenarchitektur Gartenteich Gehölzschnitt Naturstein Leipzig Gartenpflege Rollrasen Baumschnitt Gartenbau Gärtner Gartenbau Gartenbau Leipzig Blumen Botanischer Garten Leipzig der Gärtner Fertigrasen Garten anlegen Bau Garten Gartenbau Garten Theim Bewässerung Blumen Garten Brunnen Bäume Garten Design Grundstücksgestaltung Leipzig Gartenbau Leipzig Rasen Teich Terrasse Garten und Gartenbau Landschaftsbau Zaun Teichbau Gartenarchitektur Garten anlegen Gartenbau Gartenteich Gärtner Eden Gärtner Gärtnerei Gartenbau Leipzig Baumfällung Gartenbau Gartengestaltung Garten Holz Garten Landschaftsbau Gartenbau Mediterraner Garten Naturstein Garten Pflanze Galabau Rollrasen Leipzig Gartenbeleuchtung Leipzig Licht im Garten Küchenstudio, Küchenstudio Leipzig, Küchenstudio in der Nähe - musterhaus Küchen Wahl Leipzig Gartenleuchten Leipzig Baumschnitt Leipzig Stadtgarten gestalten Gewächshaus bauen Pflasterreinigung Einfahrt pflastern Wegebau Pflanzplanung Großbaumverpflanzung pflegeleichter Garten Stadthausgarten Beregnungsprofi Experten im Garten und Landschaftsbau Meister im Garten- und Landschaftsbau Zisterne Gartentechnik Gartenservice traumhafte Gärten Gartenkonzepte Gartenideen Wasser im Garten Gartenspielplatz Feuerstelle im Garten Gartensitzplatz indirekte Beleuchtung Leuchtkugeln Outdoorküche Grillplatz Ausbildungsbetrieb Senkgarten Patio Sandsteimauer Muschelkalksteinmauer Wegedecke KlinkermauerBau