Wir haben gewonnen!

Gartenprojekt mit Cottage-Charme - Naturnahe Gestaltung trifft hochwertige Materialien

UrkundeAm 28. Oktober wurden im Garagen-Campus der Kulturhauptstadt Chemnitz die Gewinnerinnen und Gewinner des „Preises des Sächsischen Garten- und Landschaftsbaus“ geehrt – ein Nachmittag voller Wertschätzung, Begeisterung und Leidenschaft für das grüne Handwerk.

In drei Kategorien wurden herausragende Projekte ausgezeichnet, die zeigen, wie vielfältig, kreativ und nachhaltig Sachsens Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner arbeiten.

Ob liebevoll gestaltete Privatgärten, inspirierende Freiräume zum Wohnen und Arbeiten oder innovative Lösungen auf Dächern und Spezialflächen – sie alle beweisen: Gärten verändern Lebensräume.

Mit dem Wettbewerb werden Maßstäbe für klimaangepasste, nachhaltige Freiraumgestaltung gesetzt – unterstützt vom Freistaat Sachsen über das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG).

Wir freuen uns in der Kategorie „Private Hausgärten“ 2025 zu den Preisträgern zu gehören und wurden mit dem Projekt der Familie Unger aus Leipzig mit dem 1. Preis in dieser Kategorie prämiert.

Wir sagen den Bauherren ein herzliches Dankeschön, dass wir dieses Projekt in Planung, Ausführung, Pflege und technischem Service realisieren durften und wir bedanken uns bei unserem gesamten Team der Firma Gartengestaltung Marco Theim, die in den jeweiligen Bereichen mitgewirkt haben und zukünftig wirken werden.

Ein Herzliches Dankeschön richten wir weiterhin an die Organisation des Wettbewerbes über den Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e.V. sowie an das Sächsische Landesamt für Umwelt und Landwirtschaft für die Förderung des Wettbewerbs und die finanzielle Unterstützung.